amerikanischer Singer und Songwriter; Sänger der Gruppe "Silvertone"; auch Soloproduktionen; größte Hits u. a.: "Talk To Me", "Blue Hotel", "Wicked Game", "Don't Leave Me On My Own", "Think Of Tomorrow", "Speak Of The Devil"; auch Schauspieler
* 26. Juni 1956 Stockton/CA
Wirken
Einordnung
Einordnung Als 1985 die erste Langspielplatte von Chris Isaak erschien, war die Kritik völlig aus dem Häuschen. Da hatte es ein bis dato völlig Unbekannter tatsächlich gewagt, klassischen Rock 'n' Roll und Country- & Western-Musik mit dem Pathos und der Melodramatik eines Roy Orbison zu verbinden. Die Verarbeitung dieser Einflüsse klingt aber nicht peinlich oder antiquiert, sondern lebendig und zeitgemäß.
Herkunft und Anfänge mit SILVERTONE
Herkunft und Anfänge mit SILVERTONE Geboren wurde Christopher Joseph Isaak am 26. Juni 1956 im nordkalifornischen Stockton. In seinem Elternhaus hörten er und sein Bruder vor allem Country & Western. Beide versuchten sich schon in frühester Kindheit als Gitarristen und Sänger. In seiner Teenagerzeit war Isaak auch semi-professioneller Boxer. Von großer Bedeutung für seine musikalische Entwicklung war ein einjähriger Studienaufenthalt in Japan. Dort stieß er in den Plattenläden Tokios auf die Musik ...